Gründe für Obdachlosigkeit
Viele Wege können in die Obdachlosigkeit führen, oft sind es Mietschulden die in der Obdachlosigkeit enden. Warum es so ist kann widerrum auch zig Ursachen haben. Scheidung, Kündigung, Krankheit, Drogen, Schuldenfalle, Todesfälle und vieles mehr, sing Gründe warum Menschen einfach mit einer Situation überfordert sind. Nicht jeder Mensch hat soviel Vertrauen zu anderen Menschen um rechtzeitig um Hilfe zu bitten. Die Probleme werden einfach weg gesperrt und befindet sich automatisch im Abwärtsstrudel. Manche Schicksalsschläge werfen einen Menschen einfach aus der gewohnten Lebensbahn. Die wenigsten Menschen leben freiwillig auf der Straße um einem Freiheitsdrang nach zukommen.
Man stelle sich vor:
Ein junger Mann gerade in der Ausbildung verlor durch einen tragischen Unfall Mutter und Vater, durch Schock und Trauer zieht er sich aus dem normalen Leben zurück, verfällt zuerst dem Alkohol und verliert dadurch seine Ausbildung, die Freunde und dann die Wohnung. Schon steht ein völlig verzweifelter Mensch auf der Straße und fängt an, dort einfach nur zu überleben. Am Rande der Gesellschaft. Er gehört zu einer Randgruppe die nur zu gerne übersehen, gedemütigt oder sogar gequält wird.
Nicht jeder der auf der Straße lebt ist auch dazu bereit sich helfen zu lassen, man kann Hilfe auch nicht aufzwingen, aber man kann die Hand reichen und schauen ob diese angenommen wird.
Es ist ein Irrglaube das nur ungebildete Menschen auf der Straße landen, so kann auch eine studierte Persönlichkeit den falschen Weg einschlagen und die Abwärtslawine erwischen. Für solche Persönlichkeiten ist es oft noch schwieriger Hilfe anzunehmen. Die Scham kann zur Sucht führen und die Sucht zum kompletten Absturz. doch wir sollten nicht urteilen, sondern versuchen zu stützen.