Ich habe eine Sammlung von Artikeln erhalten, die für unsere Freunde auf der Straße bestimmt sind. Da ich immer versuche bunte Mischungen zusammenzupacken, damit jeder auch von jedem etwas bekommt, habe ich die Artikel natürlich auch angeschaut. Leider war für mich das Ergebnis etwas traurig.
Ich möchte gar nicht undankbar erscheinen, doch ich musste feststellen, dass viele der gesammelten Pflegecremes angebrochen waren. Bitte nicht falsch verstehen, wir leben in Zeiten von Corona, niemand weiß, ob offene Cremes mit irgendetwas versetzt wurde. Ich kann diese nicht ruhigen Gewissens verteilen. Ich frage mich wie man auf die Idee kommt benutzte Dinge, als Spende für Obdachlose zu geben. Obdachlose sind keine Menschen 2. Klasse. Wenn ich etwas verteile, ist es definitiv unbenutzt. Das ist alleine eine Frage meines Respekts gegenüber den Menschen, der die Gabe empfangen soll.
Selber sammele ich überhaupt keine Spenden ein, nur wenn Freunde und Familie mir Artikel anbieten nehme ich diese an. Ich habe zum ersten Mal eine Ausnahme gemacht und von einem Unterstützer etwas angenommen mit dem Ergebnis das ich 50 Prozent nicht verteilen kann und diese lieber mit neuen Produkten ersetzen werde.
Schade das man sich so wenig Gedanken macht, Obdachlose sind keine Mülleimer und ich möchte ihnen auch nicht das Gefühl vermitteln. Immer wieder höre ich von Organisationen das diese verdreckte und kaputte Kleidung bekommen. Teilweise werden diese auch noch schön verpackt als Geschenk für Weihnachten oder Ostern. Ich finde das wirklich unverschämt und sogar menschenverachtend.
Tut mir leid, dass ich jetzt mal meinen Frust herausgelassen habe, aber mal ehrlich, wenn ich nicht spenden kann absolut okay, aber wenn ich spende dann doch bitte mit Respekt und Anstand.