Die Parkbank

Veröffentlicht von

Ein typisches Bild aus Filmen bekannt, ein Mann der auf einer Parkbank liegt, zugedeckt mit Zeitungen und am Schlafen. Er verkörpert einen Obdachlosen, sogenannt Homeless People. 2016 wurden Zahlen von ca 335.000 Obdachlosen genannt, darunter ca. 30.000 Kinder, die Dunkelziffer ist natürlich nicht bekannt. Die offizielle Obdachlosen-Registrierungsbehörde gibt es natürlich nicht, es wäre wohl auch ein wenig zu einfach. Dazu kommt das nicht jeder Mensch, obwohl wir in Deutschland Meldepflicht haben, dieser Pflicht nachkommt.

Und da sind wir wieder bei der Parkbank…

Mich kann es niemals treffen, so dachten schon Einige und fanden sich irgendwann in einer Situation wieder in der sie sich nicht mehr zu helfen wussten. Nicht immer sind Freunde und Familie zur Stelle um zu helfen. Manchmal ist man ganz alleine und überfordert.

Manche Menschen geraten in die Obdachlosigkeit, weil sie aus irgendwelchen Gründen ihre Miete nicht mehr zahlen konnten. Die Mietschulden wachsen, man ist der Situation nicht gewachsen und es kommt zur Zwangsräumung, weil man angefangen hat alles zu ignorieren. Der Gerichtsvollzieher räumt die Wohnung und man steht da… Keine Ahnung wohin, Hilflos und voller Scham…

Junge Menschen verlassen ihr Elternhaus aus verschiedenen Gründen. Streit in den Familien, Übergriffe auf die Kinder, zuviel Sorge um die Kinder oder auch nur der Drang nach Freiheit und Selbstbestimmung. Ist der Schritt erst einmal getan, kann es viele Ursachen geben, warum man sich keine Unterstützung sucht…

Und da ist sie wieder die Parkbank als Schlafplatz – ein Zeichen für die Ohnmacht einer Gesellschaft!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert